Nach zwei Jahren „ohne“ sind am vergangenen Sonntag die Ringelganstage 2022 zu Ende gegangen. Und viele Interessierte inklusive des Orga-Teams waren glücklich, dass die Veranstaltungsreihe endlich wieder stattgefunden hat!
Nach zwei Jahren „ohne“ sind am vergangenen Sonntag die Ringelganstage 2022 zu Ende gegangen. Und viele Interessierte inklusive des Orga-Teams waren glücklich, dass die Veranstaltungsreihe endlich wieder stattgefunden hat!
Die Eröffnung fand coronabedingt in kleinerem Rahmen als sonst üblich am 23. April auf der Hallig Hooge statt. Um ausreichend Abstände zu ermöglichen, waren (nur) etwa 100 geladene Gäste dabei, als Umweltminister Jan Philipp Albrecht Christiane Fleeth mit der „Goldenen Ringelgansfeder“ ehrte. Christiane Fleeth war 24 Jahre Lehrerin auf Hallig Gröde und hatte während dieser Zeit nicht nur ihren Schüler:innen, sondern auch zahlreichen prominenten Gästen aus Politik und Wirtschaft die Natur der Halligen und die Ringelgänse nahegebracht.
Diese Auszeichnung war ebenso aufgrund der Corona-Pandemie zweimal verschoben worden wie auch die Prämierung der schönsten Bilder des Malwettbewerbs. Jetzt war es aber endlich soweit: Die jeweils ersten drei Gewinner:innen der Jahre 2020 und 2021 nahmen von Umweltminister Albrecht ihre Urkunden entgegen. Die Bilder von Emilija Sadbaraite (2020) sowie Phoebe Kostuch (2021) schmücken die Werbeplakate für die Ringelganstage in diesem und im kommenden Jahr.
Und die Schüler:innen standen auch im Mittelpunkt weiterer Aktivitäten der Ringelganstage, denn die Schulklassen der jeweils ersten drei Plätze bekommen einen individuell zugeschnittenen Ausflug zu den Ringelgänsen bzw. in den Nationalpark geschenkt. Egal ob Ringelgans-Rallye, Halligführung oder auch Bildungsprogramm im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum – die Schüler:innen erkunden mit großem Interesse das Wattenmeer und haben viel Spaß dabei.
Die vogelkundlichen Angebote der Ringelganstage führten unter anderem auf die Hallig Gröde, die weniger besuchte und bekannte Hallig. Neben tollen Ringelgansbeobachtungen erwartete dort ein besonderer Gast die Vogelkundler:innen: Just an diesem Tag hatte sich eine Hirschkuh auf die Hallig verirrt. Ein wirklich seltener Anblick auf einer Hallig! Sogar der NDR hat berichtet.
Insgesamt war bei den Ringelganstagen noch eine gewisse Zurückhaltung bei der Teilnahme zu spüren, daher konnte noch nicht wieder die Resonanz von 2019 erreicht werden. Die Halligen melden insgesamt sehr wenige Gäste. Die aktuell hohen Energiekosten mögen ebenfalls dazu beigetragen haben, dass einige Interessierte von der Fahrt an die Westküste abgesehen haben.
Ob die Ringelgänse die Rückkehr ihres Festes zu schätzen wissen, ist leider nicht überliefert. Sie waren auch in den vergangenen beiden Corona-Jahren eifrig mit Fressen beschäftigt, um sich für den Flug in die sibirischen Brutgebiete zu stärken. Auf Hallig Hooge gab es in diesem Jahr etwas weniger Ringelgänse als in den Vorjahren, dazu kamen ebenfalls nur wenige Weißwangengänse. Ein Grund dafür könnte das nur zögerliche Wachstums des Grases sein, das durch späte Landunter und die langanhaltende Trockenheit eher braun als saftig grün daherkam. Das Naturerlebnis war dadurch aber nicht beeinträchtigt, denn die anwesenden Ringelgänse waren durch ihre geringe Fluchtdistanz perfekt zu beobachten!
Und viele Menschen inklusive des Orga-Teams waren glücklich, dass die Ringelganstage endlich wieder stattgefunden haben und intensiv Ringelgänse beobachtet und erlebt werden konnten. Wer es sich schon mal notieren möchte: Die Ringelganstage 2023 finden vom 22. April bis 14. Mai statt!
Silke Ahlborn
© Claußen / LKN.SH
© Claußen / LKN.SH
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonymisierten Besucher.innen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 8 months 2 days 10 hours | Dieses Cookie erlaubt Ihre hiersige Einstellung zu speichern. |
cookie_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um das Bestellen der Veröffentlichungen zu verwalten. |
cookie_price | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um die Abrechnung der kostenpflichtigen Bestellungen zu verwalten. |
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Anonymisierte, lokale Analyse" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Funktion" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Weitere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Performance" zu speichern. |
npw_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um Ihren "Warenkorb" zu verwalten. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu erkennen, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Analysen-Cookies ermöglichen zu verstehen, wie Besucher.innen mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, anonymisierte Informationen über die Anzahl der Besucher.innen, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.5444 | 1 year 27 days | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln wie zum Beispiel den Zeitpunkt des letzten Besuches auf der Website. Das Cookie erhebt keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die lokale Websiteanalyse eingesetzt. |
_pk_ses.1.5444 | 30 minutes | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website statistisch festzuhalten. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die Websiteanalyse lokal eingesetzt. |
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
csrftoken | 1 year | Dieses Cookie ist mit der Webentwicklungsplattform Django für Python verbunden. Es wird verwendet, um die Website vor Cross-Site Request Forgery-Angriffen zu schützen. |
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird von Youtube gesetz und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten Youtube-Videos auf einer Website zu verfolgen. |
YSC | session | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. |