Der Rotschenkel ist ein mittelgroßer Watvogel mit auffälligen roten Beinen und einer roten Schnabelbasis. Im Flug ist er an seinem unverwechselbaren breiten weißen Flügelhinterrand zu erkennen.
Monatsvogel im April
Sein Prachtkleid zeichnet sich durch eine grobe, unregelmäßige dunkle Fleckung und Bänderung an der Ober- und Unterseite des Vogels aus. Im Gesicht ist sein heller Augenring auffällig.
Der Rotschenkel gehört zu der Familie der Schnepfen (Scolopacidae) und zur Gattung der Wasserläufer. Er gilt als typischer Bewohner der Salzwiese.
Sein wissenschaftlicher Familienname Tringa bezieht sich auf einen von Aristoteles als tryngas bezeichneten Vogel, der an Seen und Flüssen vorkommt und keine Schwimmhäute besitzt. Die Artbezeichnung totanus stammt von dem italienischen Wort Tatano für Wasserläufer ab.
Eine Besonderheit im Vergleich zu anderen Watvögeln unserer Region ist, dass der Rotschenkel nach der Rast im Wattenmeer zum Teil nicht in ferne Brutgebiete zieht, sondern viele Vögel der Art zum Brüten in den Salzwiesen bleiben. Der größte Teil des bundesweiten Brutbestands ist auf den Küstenraum verteilt.
Generell brütet der Rotschenkel aber auch im Binnenland in Feuchtwiesen, Marschen und Sumpfgebieten auf einem Gebiet, dass sich von Island über die Iberische Halbinsel und die Britischen Inseln bis nach Skandinavien, Osteuropa und sogar bis zum Pazifik erstreckt. Seine Überwinterungsgebiete befinden sich im Mittelmeerraum bis nach Südwestafrika. Er lebt überall dort, wo es einen hohen Grundwasserspiegel und feuchten Boden gibt. Er kann bei Tag und Nacht, gegebenenfalls auch durch den Tastsinn des Schnabels, Nahrung suchen.
Mit seinem mittellangen Schnabel besitzt er ein Allround-Werkzeug zum Erbeuten von Insekten, Würmern und Weichtieren. In Mündungszonen pickt er oft gezielt nach einer seiner Lieblingsspeisen, dem Schlickkrebs. Pro Niedrigwasserphase kann ein Rotschenkel bis zu 12.000 Schlickkrebse erbeuten (10 bis 50 Krebse pro Minute).
Vor der Paarungszeit sucht der Rotschenkel oft Plätze auf, an denen viel Nahrung und mögliche Partner zu finden sind. Die meisten Rotschenkelpaare brüten im geeigneten Lebensraum in hoher Dichte, sodass sie gemeinsam Feinde abwehren können.
Sein Ruflaut ist ein kräftig geflötetes „tjuu“, das meist dreisilbig als „tjuu-tjuu-tjuu“ gerufen wird. Auf Plattdeutsch wird er deshalb „Tüter“ genannt. Der Rotschenkel wird in Deutschland als gefährdet eingestuft.
Quellen und weitere Informationen zu den Monatsvögeln (Auswahl)
„Der Kosmos Vogelführer“ (L. Svensson, K. Mullarney, D. Zetterström , Auflage von 2011)
„Der große Vogelatlas: Alle europäischen Arten“ (D. Couzens, 2006)
„Die Namen der Vögel Europas“ (V. Wember, 3. Auflage von 2017)
© Stock / LKN.SH
© Stock / LKN.SH
© Stock / LKN.SH
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonymisierten Besucher.innen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 8 months 2 days 10 hours | Dieses Cookie erlaubt Ihre hiersige Einstellung zu speichern. |
cookie_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um das Bestellen der Veröffentlichungen zu verwalten. |
cookie_price | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um die Abrechnung der kostenpflichtigen Bestellungen zu verwalten. |
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Anonymisierte, lokale Analyse" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Funktion" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Weitere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Performance" zu speichern. |
npw_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um Ihren "Warenkorb" zu verwalten. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu erkennen, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Analysen-Cookies ermöglichen zu verstehen, wie Besucher.innen mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, anonymisierte Informationen über die Anzahl der Besucher.innen, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.5444 | 1 year 27 days | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln wie zum Beispiel den Zeitpunkt des letzten Besuches auf der Website. Das Cookie erhebt keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die lokale Websiteanalyse eingesetzt. |
_pk_ses.1.5444 | 30 minutes | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website statistisch festzuhalten. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die Websiteanalyse lokal eingesetzt. |
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
csrftoken | 1 year | Dieses Cookie ist mit der Webentwicklungsplattform Django für Python verbunden. Es wird verwendet, um die Website vor Cross-Site Request Forgery-Angriffen zu schützen. |
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird von Youtube gesetz und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten Youtube-Videos auf einer Website zu verfolgen. |
YSC | session | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. |