Elfzähnige Rundkrabben (Atelecyclus undecimdentaus) sind typische Bewohner der östlichen Atlantikküste. 2015 wurden erstmalig Exemplare aus den Niederlanden gemeldet. Im Februar 2025 wurde der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer erstmalig ein Fund von Juist gemeldet.
Wale ahoi!
Vom 17. bis 27. April 2025 bieten die 9. Wilhelmshavener Schweinswal-Tage tägliche Angebote zum Whalewatching und begleitende Vorträge, Filme, Infostände und Mitmachaktionen.
Workshopreihe Gemeinwohlökonomie
Ab Herbst/ Winter 2025 planen wir eine Workshopreihe in Zusammenarbeit mit dem Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e.V. In dieser Workshopreihe soll es darum gehen, Werte wie ökologische Verantwortung, Solidarität, soziale Gerechtigkeit und Transparenz stärker in Betrieben und Kommunen zu berücksichtigen. Gleichzeitig soll es die Möglichkeit geben eine Gemeinwohlbilanz zu erstellen und daran anknüpfend auch eine Zertifizierung als GWÖ-orientierter Betrieb anzustreben.
Für ein passendes Angebot benötigen wir eine Übersicht interessierter Partner*innen. Es handelt sich um keine verbindliche Anmeldung und die Teilnahme ist freiwillig.
Teilnahme an der Online-Infoveranstaltung „Niedersachsen Hub & Open Data – die Chancen digitaler Datenerfassung“
Wer mehr über das Thema Datenerfassung und – verbreitung in der Tourismusbranche erfahren will ist herzlich eingeladen zum digitalen Informationsaustausch am 06.05.2025 von 16:00 – 17:00 Uhr mit Constantin Foltin von der TMN. Thematischer Schwerpunkt wird der Niedersachsen Hub als zentrale Datenbank sein, der touristische Inhalte bündelt und über verschiedene Plattformen ausspielt – von Websites und Apps bis hin zum Knowledge Graph, der bundesweiten Datenbank der Deutschen Zentrale für Tourismus e.V..
Sternenfunkeln über der Wattenmeer-Region
Die Initiative "Sternenfunkeln über Friesland" wurde 2022 vom Landkreis Friesland, der Mobilen Umweltbildung „MOBILUM“ und der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer ins Leben gerufen. Im Rahmen des Interreg-Projektes DARKER SKY wird diese Initiative über den Landkreis Friesland hinaus ausgeweitet und alle Kommunen, Unternehmen, Institutionen sowie ähnliche Einrichtungen, Bürgerinnen und Bürger sowie weitere Akteure der niedersächsischen Wattenmeer-Region sind eingeladen mitzumachen.
Workshop “Sternenfunkeln – Wie Unternehmen und Einrichtungen Lichtverschmutzung reduzieren können”
ANMELDUNG Workshop “Sternenfunkeln – Wie Unternehmen, Institutionen und ähnliche Einrichtungen Lichtverschmutzung reduzieren können“ Dienstag, 6. Mai 2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Großer Vortragsraum des Dienstleistungszentrums Varel, Karl-Nieraad-Straße 1, 26316 Varel Hinweise zur Anreise: direkt vorm Gebäude befindet sich die Bushaltestelle Varel DLZ mit dem Bus der Linie 253 (Richtung Dangast am Strand) in […]
Workshop 2 “Sternenfunkeln – Wie Kommunen Lichtverschmutzung reduzieren können”
ANMELDUNG Workshop 2 “Sternenfunkeln – Wie Kommunen Lichtverschmutzung reduzieren können“ Dienstag, 6. Mai 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr Veranstaltungsort: Großer Vortragsraum des Dienstleistungszentrums Varel, Karl-Nieraad-Straße 1, 26316 Varel Hinweise zur Anreise: direkt vorm Gebäude befindet sich die Bushaltestelle Varel DLZ mit dem Bus der Linie 253 (Richtung Dangast am Strand) in ca. 8 Min […]
Starkes Partner-Netzwerk für eine nachhaltige Zukunft
Gemeinsam für das Wattenmeer: Über 80 Nationalpark- und Biosphären-Partner*innen trafen sich am 20. März im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum in Wilhelmshaven, um neue Ideen zu entwickeln, zu diskutieren und sich auszutauschen.
Biosphären-Partner in Jever ausgezeichnet
In einer gemeinsamen Auszeichnungs- und Informationsveranstaltung mit der Stadt Jever zertifizierte die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer am 17. März im Schloss Jever das Schlossmuseum und das Parkhotel Jever als neue Partner der Biosphärenregion.
Naturerleben Festlandküste
Entwicklung und Umsetzung eines Konzeptes für hochwertiges Naturerleben entlang der gesamten Festlandküste des Nationalparks niedersächsisches Wattenmeer