Jetzt im Herbst ist die Wattenmeerregion der Dreh- und Angelpunkt des Vogelzugs in Schleswig-Holstein. Vom 28. September bis 6. Oktober 2024 lädt der Nationalpark Wattenmeer im Rahmen des „Westküsten-Vogelkieks“ zu 14 verschiedenen Veranstaltungen rund um die Vogelbeobachtung ein.
14 Beiträge mit dem Schlagwort "Vogelbeobachtung"
Naturschutzwart*innen 2023 stellen sich vor
Seit Anfang Mai haben alle Freiwilligen auf den Vogelschutzinseln Mellum und Minsener Oog in Niedersachsen, Scharhörn in Hamburg und Trischen und Hallig Norderoog in Schleswig Holstein ihre Stationen besetzt, konnten sich einleben und erste Erfahrungen sammeln. Im folgenden stellen die Freiwilligen sich ihre Arbeit und ihre Ziele vor.
Vogel-Fachwissen für die Küstenregion
In Schillig haben die ersten elf Gästeführenden die Prüfung zum/r „Nationalpark-Vogelführer:in” bestanden. Dank dieser Fortbildung sind sie von nun an bestens gerüstet, um Besucher*innen der Küste für den Schutz der hiesigen Vogelwelt und des Wattenmeeres zu sensibilisieren. Die zertifizierte Fortbildung ist eine Kooperation der Ländlichen Erwachsenbildung (LEB) mit der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer (NLPV).
Vogelkiek auf Hallig Hooge
Das Commerzbank-Umweltpraktikum bietet Studierenden seit 30 Jahren in mittlerweile 27 Schutzgebieten einzigartige Einsatzorte - so auch im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
Zu Besuch bei den Zugvögeln
Vogelzug ist ein aufregendes Erlebnis. Nicht nur für die Zugvögel, sondern auch für die Vogelfans, die sich entlang der Zugwege aufmachen, dieses Spektakel live zu erleben. So auch beim diesjährigen Westküsten-Vogelkiek, bei dem etwa 40 vogelkundliche Veranstaltungen auf dem Programm standen.
Millionen Vögel können nicht irren – Auf zum Westküsten-Vogelkiek
Im Herbst sind der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und seine angrenzenden Gebiete für Millionen von Zugvögeln der Ort der Wahl: Ungestörte Ruheplätze und viel Nahrung lassen sie hier immer wieder einen Stopp auf dem Rückweg aus den arktischen Brutgebieten einlegen.
Vogelbeobachtung in der Abendsonne
Bis zum Hauptspektakel des herbstlichen Vogelzugs ist es noch ein wenig hin, dennoch tummeln sich jetzt im Spätsommer viele typische Wasservögel und erste Zugvögel im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
Video Kleiner Vogel – große Reise
https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wp-content/uploads/2021/06/vogelbeobachtung.mp4
Neues Infosystem über die Vögel im Nationalpark online
Ein attraktives Echtzeit-Informationsangebot für Vogelinteressierte auf der Zugvogeltage-Website basiert auf Meldungen über die Online-Plattform ornitho.de aus dem niedersächsischen Wattenmeer.
Vogeltagebuch für die Küste
Der Nationalpark Wattenmeer und seine angrenzenden Gebiete sind ein Paradies für Vögel – und damit auch für alle, die sich für Vogelbeobachtung interessieren! Dieses kleine Heft soll Sie bei Ihren Beobachtungen unterstützen. Es richtet sich an alle Vogelbegeisterten, an Einsteiger:innen genauso wie an Fortgeschrittene oder Profis.