Florian Eiben, Bürgermeister der Stadt Norden, und Erwin Sell, Bürgermeister der Samtgemeinde Hage, nahmen die Räder am Montag (09.05.) entgegen. „Das Biosphären-Bike passt hervorragend zur Mobilitätsstrategie der Stadt Norden, indem das Fahrrad als Verkehrsmittel für innerörtliche Ziele gefördert und so als positiver Beitrag zum Umweltschutz des eigenen Lebensraums beworben wird“, erklärte Bürgermeister Eiben. In Norden wird „Otto“ (benannt nach dem Naturkundler Otto Leege) bei der Stadtbibliothek zur Ausleihe bereitstehen, „Helene“ in Hage bei der Paddel- und Pedalstation, die von den Pflege- und Betreuungszentren Helenenstift und Johann-Christian-Reil-Haus betrieben wird. „Als naturnahes, umweltschonendes Fortbewegungsmittel ist das Biosphären-Bike eine ideale Ergänzung des bestehenden Angebots der Paddel- und Pedalstation und für Einheimische ebenso wie für Touristen attraktiv“, ergänzte Bürgermeister Sell.
Die Biosphären-Bikes sind in Kürze über die Website dein-deichrad.de buchbar. Weitere Infos zu den Biosphären-Bikes und zum Verleihbeginn sind zu finden unter watten.land/biosphaerenbike. Biosphären-Bikes in weiteren teilnehmenden Kommunen folgen demnächst.