Zur Förderung nachhaltigen Mobilität stehen in der Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer elektrisch unterstützte Lastenfahrräder zur kostenlosen Ausleihe bereit.
Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer
Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste können die Räder unentgeltlich entleihen und umweltbewusst unterwegs sein – ob zum Großeinkauf oder auf dem Familienausflug am Wochenende. Die Transportbox mit Persenning bietet hierfür reichlich Stauraum und wahlweise auch Plätze mit Sitzgurten für zwei Kinder. Der Elektroantrieb mit großem Akku unterstützt zuverlässig auch auf langen Touren. Gebucht werden können die Räder unkompliziert über das Online-Verleihsystem des Vereins Dein Deichrad e.V. Die Kooperationspartner schaffen auf diese Weise ein niedrigschwelliges Angebot nachhaltiger Mobilität ohne Ausstoß von Kohlendioxid und werben damit für die Nutzung alternativer Verkehrsmittel.
Stadt Geestland

© Stadt Geestland
Biosphären-Bike „Geesine“
Ausleihstation: Stadt Geestland, Rathaus 1
Sieverner Straße 10, 27607 Geestland (Langen)
Samtgemeinde Hage

© N. Buczior/NLPV
Biosphären-Bike „Helene“
Ausleihstation: Paddel & Pedal-Station Hage
Am Bootshafen 1, 26524 Hage
Gemeinde Jemgum

© OstfriesenFiets e.V.
Biosphären-Bike „Ubbo“
Ausleihstation: AVIA Tankstelle
Hofstraße 8, 26844 Jemgum
Stadt Norden

© N. Buczior/NLPV
Biosphären-Bike „Otto“
Ausleihstation: Stadtbibliothek Norden
Am Markt 8, 26506 Norden
Stadt Nordenham

© NMT
Biosphären-Bike „Willi“
Ausleihstation: Nordenham Marketing & Touristik e.V.
Marktplatz 7, 26954 Nordenham
Gemeinde Sande

© NLPV
Biosphären-Bike „Albert“
Ausleihstation: Edeka Sande
Am Markt 10, 26452 Sande
Stadt Schortens

© Stadt Schortens
Biosphären-Bike „Hilke“
Ausleihstation: Bauhof Schortens
Alter Brauerweg 5, 26419 Schortens
Stadt Wilhelmshaven

© NLPV
Biosphären-Bike „Anna“
Ausleihstation: Rückenwindräder Tidestraße 1, 26388 Wilhelmshaven
Gemeinde Zetel

© NLPV
Biosphären-Bike „Hugo“
Ausleihstation: Fahrrad Stroje (Neuenburg)
Urwaldstraße 3, 26340 Neuenburg
Biosphären-Bikes in weiteren teilnehmenden Kommunen folgen in Kürze!

Das Projekt „Biosphären-Bike“ wird mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen der Förderrichtlinie „Landschaftswerte“ gefördert.