„Die Quitten im diesjährigen Biosphären-Menü werden von uns eigenhändig in Nachbars Garten gepflückt, mehr Regionalität geht kaum“, erzählt Christian Fuchs, Inhaber des „NAKUK – Das Friesische Landhotel“. „Wir setzen ganzjährig auf regionale Küche und lokale Lieferanten, die Qualität und die Nachhaltigkeit der Produkte stehen bei uns im Haus im Vordergrund“, so Fuchs.
Auch Florian Schönwetter, Direktor des ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven, freut sich auf die Biosphären-Menü-Tage: „Für uns ist das eine tolle Möglichkeit, den Gästen regionale Produkte näherzubringen. Deshalb bieten wir außerhalb dieser Aktion das Watt’n-Menü an, welches genau wie das Biosphären-Menü neben regional auch saisonal geprägt ist. Vor allem unser Küchenchef Lasse Lübben, der gemeinsam mit seinem Team die Menüs kreiert, ist begeistert von dem Veranstaltungsformat, und das lässt sich schmecken.“ Auf dem Gulfhof Friedrichsgroden wird in diesem Jahr eins der Biosphären-Menüs auf dem Abschluss der Biosphären-Konzerte am Samstag, den 18. September angeboten. „Diese beiden Veranstaltungsformate zu verbinden, bot sich für uns einfach an“, erklärt Joke Pouliart, Inhaber des Gulfhof Friedrichsgroden und des Wattwanderzentrum Ostfriesland. „Musik und gutes Essen aus der Region ergänzen sich wunderbar und lassen so einmalige Abende entstehen, die zeigen, auf wie vielen Ebenen Kooperationen durch das Netzwerk entstehen“, so Pouliart.