Mit dem Fotowettbewerb „Vögel des Wattenmeeres“ rufen die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer und die GDT (Gesellschaft für Naturfotografie e. V.) alle Interessierten zu einer Fotosafari zwischen den 13. Zugvogeltagen im Oktober 2021 und dem Sommer 2022 auf.
Die Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer finden jedes Jahr im Herbst statt und werden durch die Nationalparkverwaltung über den gesamten Bereich des niedersächsischen Wattenmeeres organisiert. Die Zugvogeltage sind ein Veranstaltungsformat, das an neun Tagen zwischen Dollart und Elbe auf dem Festland und den ostfriesischen Inseln zwischen Borkum und Wangerooge mehr als 250 Programmpunkte bietet, die das Phänomen des Vogelzuges und die Bedeutung des Wattenmeeres auf vielfältige Art und Weise demonstrieren.
Die GDT, Europas renommierteste Gesellschaft für Naturfotografie, bringt hier das notwendige Wissen und die Erfahrung rund um die Bereiche authentische, dokumentarische und ästhetische Naturfotografie mit. Beide Partner verbindet das Augenmerk auf den Naturschutz und das Ziel, auf diesen aufmerksam zu machen, was zu dieser einzigartigen Projektidee geführt hat. Dieser Wettbewerb möchte sensibilisieren und motivieren, sich mit dem Phänomen des Vogelzuges und der Bedeutung des Wattenmeeres für den Vogelzug entlang der sogenannten Ostatlantischen Vogelzugroute zu befassen.