Niedersachsen

Junior Ranger in Niedersachsen

Im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer gibt es 8 Junior Ranger-Gruppen, verteilt von Cuxhaven bis nach Emden und auf den Inseln, die sich regelmäßig in ihrer Freizeit treffen. Darüber hinaus gibt es Junior Ranger-AGs in mehreren Schulen.

Die Junior Ranger*innen unternehmen spannende Ausflüge und lernen dabei immer mehr über die Natur und über eine nachhaltige Lebensweise, z. B. wie man plastikfrei leben kann. Gemeinsam mit den Nationalpark-Ranger*innen setzen sie sich für den Schutz der hier lebenden Tiere und Pflanzen ein. Mehrmals im Jahr heißt es bei den abenteuerreichen Junior Ranger-Camps „In die Zelte, fertig, los!“

Wie wird man Junior Ranger*in?

Schließe dich der Gruppe in deiner Region an, hol dir den Junior Ranger-Anwärter-Pass und los gehts! Jede Gruppe hat regelmäßige Treffen pro Jahr. Für jede Veranstaltung bekommst du eine Unterschrift und du kannst tolle Aufnäher sammeln.

Ein*e Junior Ranger*in …

  • hat an 10 Veranstaltungen teilgenommen,
  • war im Watt,
  • war mit Nationalpark-Rangern unterwegs,
  • hat sich für den Nationalpark und das Biosphärenreservat eingesetzt,
  • hat sich als Botschafter erprobt (Öffentlichkeitsarbeit).

Wenn du alle Unterschriften zusammen hast, wirst du als Junior Ranger*in zertifiziert und bekommst das Abzeichen, das alle Junior Ranger*innen in ganz Deutschland tragen!

Außerdem bekommst du dein Logbuch und erste Teile deiner Ausrüstung. Nun bist du Botschafter*in des Wattenmeeres und hast die Möglichkeit, dich aktiv als ausgebildeter Junior Ranger*in zu engagieren.

Finde deine Junior Ranger-Gruppe:

Liebe interessierte Kinder,

wir sind die Junior Ranger-Gruppe vom Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven. Unsere Gruppe besteht aus ca. 20 Kindern zwischen 8 und 16 Jahren.

Einmal im Monat treffen wir uns zu einer coolen Veranstaltung, damit wir unser Wissen über die Natur mit viel Spaß und Spiel ständig erweitern. Es gibt auch zusätzliche Treffen, zum Beispiel wenn große Veranstaltungen im WattBz stattfinden. Einmal im Jahr machen wir einen Ausflug, z.B. nach Helgoland, dabei erforschen wir die Natur und haben immer ganz viel Spaß.

Hast du Lust bei uns mitzumachen? Dann freuen wir uns, wenn Du Dich bei uns meldest!

Gruppen-Treffen:
16.00 Uhr (einmal im Monat)

Standort:
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstraße 200, 27476 Cuxhaven

Ansprechpartnerin:
Daniela Schöne-Saßerath
UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven
Durchwahl:  04721/700-70414; Zentrale -70400
E-Mail: ;
Web: www.wattbz.cuxhaven.de

 

Hallo!

Wir sind die Junior Ranger der Wurster Nordseeküste!

20 Kinder, 8 bis 15 Jahre jung, mit einer großen Leidenschaft für die Natur!  Ein bis zwei Mal im Monat erkunden wir mittwochnachmittags das Watt und die Küste, beobachten Tiere und Pflanzen, spielen, basteln und bauen mit Naturmaterialien.
Manchmal sind wir mit dem Nationalpark-Ranger unterwegs, machen spannende Ausflüge in andere Naturlandschaften oder treffen andere Junior Ranger.

Gemeinsam lernen, erleben und schützen wir unsere wunderschöne Natur an der Nordsee.

Treffen: mittwochs von 16.00 – 18.00 Uhr, genaue Termine werden den Teilnehmer:innen bekannt gegeben

Standort: Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste, Dorum-Neufeld

Ansprechpartnerin:
Damaris Margaritis
Nationalparkhaus Wurster Nordseeküste
Tel.: 04741-960 291
E-Mail: 

Junior Ranger Gruppe Fedderwardersiel. Foto: Frank Lorenz

Foto: Wenzel

Moin!

Wir sind die Junior Ranger Gruppe aus der Region Wesermarsch. Unsere Gruppe besteht aus ungefähr 15 Kids zwischen 9 und 12 Jahren.

Wir treffen uns einmal im Monat, um gemeinsam die Natur und ihre Geheimnisse zu entdecken. Alle Termine bekommt ihr am Anfang des Jahres mitgeteilt, weitere Informationen sowie genaue Treffpunkte werden vor jedem Treffen per E-Mail verschickt. Auch während des Jahres könnt ihr Mitglied werden, einfach auf unsere Nachrückerliste schreiben lassen und sobald ein Platz frei wird, seid ihr mit dabei.

Wir verbringen viel Zeit draußen und haben gemeinsam Spaß dabei, die Natur und ihre Bewohner kennenzulernen. Auch Ausflüge zu anderen interessanten Orten in der Nähe stehen auf unserem Programm. Wie alle angehenden Junior Ranger bekommst auch du einen Junior Ranger Anwärter Pass und kannst damit verschiedene Abzeichen erhalten und so zum Junior Ranger werden.

Du hast Lust, ein Teil unserer Gruppe zu werden? Dann freuen wir uns, wenn du bei uns vorbeischaust und auch Junior Ranger wirst!

Gruppen-Treffen: einmal im Monat, meistens donnerstag von 16:00-18:00 Uhr.

Standort: die Organisation der Treffen übernimmt das Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel (Tel. +49 4733 8517).

Betreuer*innen:
Annelie Hedden

Moin!

Wir sind die Junior Ranger Gruppe der Region Friesland-Wilhelmshaven (FW). Unsere Gruppe hat insgesamt ca. 35 aktive Mitglieder zwischen 8 und 18 Jahren und ist damit die größte Gruppe entlang der niedersächsischen Wattenmeerküste.

Wir treffen uns in verschiedenen Einrichtungen in der Region und können neben dem Wattenmeer auch verschieden Lebensräume und Themen im Biosphärenreservat kennenlernen.

Das Jahresprogramm wird gemeinsam vom NABU Wilhelmshaven e.V. zusammen mit grün&bunt (NABU/g&b), vom Regionalen Umwelt Zentrum Schortens (RUZ), vom UNESCO-Weltnaturerbe Besucherzentrum Wilhelmshaven (Watt-BZ), vom Naturschutzhof Wittmunder Wald und vom Wattwanderzentrum Ostfriesland organisiert.

Weil dahinter so viele Einrichtungen stehen, haben wir auch ein ganz vielfältiges Programm. Es gibt zum Beispiel Ausflüge, Fahrradtouren, Schiffsfahrten, Labortage, Pflanzaktionen und Kochkurse. Manchmal machen wir sogar Nachtwanderungen oder wir sitzen einfach am Lagerfeuer und schnitzen.

Hast du Lust bei uns mitzumachen? Dann melde dich gerne zu einer Veranstaltung an! Wir freuen uns auf dich!

Ansprechpartner:in:
Junior Ranger Büro
Eva Carbach und FÖJ
Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
Tel: 04421 911-158 oder 04421 911-273
E-Mail:

 

Moin an alle interessierten Naturwunder da draußen!


Das Nationalpark-Haus Carolinensiel , zusammen mit dem Naturschutzhof Wittmunder Wald, betreut die Junior Ranger Carolinensiel-Wittmund. Unsere interessierten Kids sind aktuell im Alter von 8 bis 12 Jahren und engagieren sich regelmäßig und leidenschaftlich für die Natur, die uns umgibt. Spaß steht bei uns dabei absolut im Vordergrund ! Einmal im Monat treffen wir uns, entweder im Nationalpark Wattenmeer oder im Wittmunder Wald. Dabei forschen wir im Wattlabor, machen uns auf die Suche nach Schweinswalen in Wilhelmshaven, widmen uns während einer Bat-Night den Fledermäusenim Wald oder führen spannende Rallyesdurch.

Möchtet ihr auch Teil unserer Gruppewerden oder einfach mal vorbei schnuppern? Melde dich doch gerne bei uns und vielleicht sehen wir uns dann schon ganz bald!

Wir freuen uns auf euch!

Treffen: einmal im Monat freitags um 15:30 Uhr

Standort: Nationalpark-Haus Carolinensiel und Naturschutzhof Wittmunder Wald

Ansprechpartnerinnen:Monika Epow & Kathrin Kroker-Gembler
Naturschutzhof Wittmunder Wald
E-Mail:

Maxine Niggehoff
Nationalpark-Haus Carolinensiel
E-Mail:

 

Moin zusammen!

Wir sind die Junior Ranger der Nordseeinsel Spiekeroog. Zweimal im Monat treffen wir – das sind etwa 15 Kinder der dritten bis siebten Klasse- uns, um den schönen Nationalpark und die Natur unserer Insel zu erkunden. Wir lernen zusammen Neues über Zugvögel und Kreuzkröten, bauen zum Beispiel Nistkästen und basteln mit Naturmaterialien. Die meiste Zeit verbringen wir aktiv und spielerisch draußen, um einen verantwortungsbewussten Umgang in und mit der natürlichen Umgebung zu erlernen. Bei Fragen kannst du dich gerne per Mail melden oder einfach anrufen!

Wann? donnerstags von 15.00-17.00 Uhr (14-tägig)

Wo? Wir treffen uns an unterschiedlichen Orten, die ein paar Tage zuvor per Mail bekannt gegeben werden.

Mit wem? – Swaantje Fock (Leiterin Nationalpark-Haus Wittbülten), FÖJler (Freiwilliges Ökologisches Jahr)

Ansprechpartner:
Die FÖJler und Swaantje Fock
Nationalpark-Haus Wittbülten
Hellerpad 2, 26474 Spiekeroog
Telefon: +49 4976 910 060
E-Mail: foej@wittbülten.de

 

Hallo,

wir sind die Junior Ranger-Gruppe auf Norderney. Hier auf der Insel läuft die Ausbildung zu Junior Rangern durch eine Zusammenarbeit der Kooperativen Gesamtschule und dem Watt Welten Besucherzentrum. Jede Woche treffen wir uns deshalb im Rahmen einer Schul-AG und entdecken den Nationalpark vor Ort.

Die Junior Ranger-AG wird von einem der beiden Freiwilligen im ökologischen Jahr (FÖJ) der Watt Welten betreut, in diesem Jahr ist das Miriam.

Während der AG-Stunden unternehmen wir verschiedene Aktivitäten. Unser Programm reicht von Müll sammeln am Strand über Garnelen fischen bis zu Vogelbeobachtung mit der ansässigen Nationalpark-Rangerin. Dabei lernen wir ganz viel über den Nationalpark, die verschiedenen Lebensräume und ihre Bewohner und überlegen uns, was wir zum Schutz der Natur beitragen können.

Am Ende des Schuljahres findet die Zertifizierung zum Junior Ranger statt und dann geht es im nächsten Schuljahr mit der Ausbildung zum Experten weiter.

Du findest, das klingt spannend und möchtest bei uns mitmachen? Dann melde dich gerne im Watt Welten Besucherzentrum.

Treffen: donnerstags von 16:00 bis 17:30 Uhr

Standort:
Watt Welten UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum Norderney
Am Hafen 2, 26548 Norderney

Ansprechpartnerin:
Annbrit Langer
Tel: +49 4932 2001
E-Mail: 

 

Ahoi von den Sandkörnern Borkum

Wir sind auf der Insel Borkum die JuniorRanger Gruppe und werden vom Nationalpark Ranger Simon geleitet.

Mal matschig im Priel, mal einäugig am Fernrohr. Mal die höchsten Dünen erklettern, mal tief im Inselwald. Natur voll erleben, das ist uns wichtig. Wir sind die Sandkörner, Borkums Juniorranger Gruppe.
Alle zwei Wochen treffen wir uns und immer mit dabei der Ranger. Donnerstags die Kleinen von 8-12 Jahre und Freitags die Großen ab 12 Jahre.

Treffen: Unsere Gruppe ist zweigeteilt und trifft sich alle zwei Wochen von 15-18 Uhr

Die Kleinen bis 11 Jahre Donnerstags
Die Großen ab 11 Jahre Freitags

Wenn du Lust hast dabei zu sein melde dich gerne:

Ansprechperson:

Ranger Borkum: Simon Potthast
Mobil: 0172 25 24 476
Mail: 

Wenn Du in einer Junior Ranger-Gruppe mitmachen möchtest, aber nicht direkt aus einem der genannten Orte kommst, kannst Du Dich natürlich trotzdem gern bei den Ansprechpersonen melden!

Vorteile für Junior Ranger*innen

Kostenloser Eintritt in jede Nationalparkeinrichtung:
Durch das Vorzeigen der Seiten 8 und 9 deines Logbuchs kommst du kostenlos in jede
Nationalparkeinrichtung.

Kostenlose Teilnahme bei Wattwanderungen:
Durch das Vorzeigen der Seiten 8 und 9 deines Logbuchs, kannst du ebenfalls kostenlos an
Wattwanderungen teilnehmen. Nationalpark-Führer*innen, welche Junior Ranger kostenlos mitnehmen, findest du rechts. Bitte immer vorher bei den jeweiligen Wattführer*innen anmelden.

Junior Ranger*in – und dann?

Du bist Junior Ranger*in und möchtest noch mehr dazulernen und erleben? – Dann auf zum nächsten Level! Erfahre mehr darüber, wie du Expert*in, Volunteer Ranger*in oder Teamer*in werden kannst.

Junior Ranger-Camps

In die Zelte, fertig – los! Verteilt über das Jahr finden bundesweit mehrere bunt gemischte Camps statt, vom Wattenmeer bis in den Bayerischen Wald. Auch thematisch ist für jede*n etwas dabei: Vom Junior Ranger Bundes-Camp über das Amrum-Camp bis hin zum Segeltörn.

Junior Ranger in Niedersachsen

Junior Ranger-Angebote für Urlauber-Kinder

Du machst Urlaub im Wattenmeer? – Dann werde NaturEntdecker oder Junior Ranger auf Entdeckertour!

Junior Ranger-Angebote für Urlauberkinder

 

Dieses Projekt wird von der Europäischen Union und dem Land Niedersachsen kofinanziert.