35 Beiträge der Kategorie "Projekte"

  • news
  • Monitoring
  • | Schleswig-Holstein

Plastik in Vogelmägen

Für das „Eissturmvogel-Müll-Monitoring“ untersucht Dr. Nils Guse im Auftrag der drei deutschen Wattenmeerländer Eissturmvögel. Die Tendenz ist positiv: Die Plastikmüllmengen in den Eissturmvögeln gehen langsam zurück.

Grau-schwarzer Vogel mit weißem Kopf im Flug.
  • Wissen
  • Projekte
  • Schleswig-Holstein

Leinen los

Jugendliche auf Segelexkursion im nordfriesischen Wattenmeer

Drei Segelboote am Horizont über eine Sandbank hinweg fotografiert.
  • Wissen
  • Projekte
  • Schleswig-Holstein

Amsinck-Haus aktualisiert Ausstellung

Das Nationalpark-Haus am Deichfuß der Hamburger Hallig hat Mediaplayer und ein Foto-Update erhalten.

Bildschirm an einer Wand, der ein Bild einer Hallig mit Warft und einer gelb blühenden Salzwiese zeigt sowie die Überschrift "EIn Jahr im Nationalpark Wattenmeer".
  • Wissen
  • Projekte
  • Schleswig-Holstein

Meeresschutz plakativ

auf dem ersten Nachhaltigkeitsfestival in SPO.

Blick über die Frau eines Menschen auf eine Wiese, auf der Stelen mit Plakaten verteilt sind. Eine Person mit Fahrrad schaut sich eine Stele an.
  • news
  • Biosphärenreservat
  • | Niedersachsen

4. Aktionstage der Biosphärenschulen

Schüler*innen setzen sich mit Nachhaltigkeit in der Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer auseinander

Ein Kind zeichnet einen Kiebitz
  • Wissen
  • Forschung

Freiwilliges Ökologisches Jahr im Wangerland

Die Möglichkeit eines Freiwilligen Ökologischen Jahres lässt sich im Nationalpark-Haus im Wangerland ideal durch umfassenden Tätigkeitsfelder und eigenständige Projektarbeiten ergänzen.

Eine Hand hält eine Strandkrabbe
  • Wissen
  • Projekte
  • Schleswig-Holstein

Managementkonzept Wanderratten

Zum Erhalt der wertvollen Brutgebiete für Küstenvögel im Wattenmeer

Brütender Austernfischer mitten in einer Wiese - im Hintergrund Warft mit Gebäuden
  • Wissen
  • Tourismus
  • Schleswig-Holstein

Interreg-Projekt VaBene

Die Nationalparkverwaltung ist von 2023 bis 2026 Projektpartner im dänischen und schleswig-holsteinischen Interreg-6A-Projekt „Visitor activation to Benefit nature and environment“, kurz VaBene.

Ein Gruppenbild aller Partner des Interreg-Projektes VaBene.
  • Wissen
  • Projekte
  • Schleswig-Holstein

Neukonzeption der Ausstellung im Naturzentrum Braderup

Frische Informationen für spannende Bildungsarbeit.

Blick in eine Ausstellung mit vielen Büchern, Postern und einigen Exponaten sowie einem Aquarium.
  • Wissen
  • Projekte
  • Schleswig-Holstein

Jahreskonferenz der International Wader Study Group

Sylt war in 2023 Treffpunkt der internationalen Watvogel-Szene.

Haus auf dem Deich am Meer. Großer Schriftzug auf der Fassade: Naturgewalten.