23 Beiträge der Kategorie "Projekte"

  • Wissen
  • Projekte
  • Schleswig-Holstein

Projekt zur nachhaltigen Reduktion von Rattenpopulationen auf den Inseln und Halligen

zum Schutz der bodenbrütenden Küstenvögel

Wildkameras beobachten die Rattenpopulationen
  • Wissen
  • Forschung
  • Schleswig-Holstein

HUSAWA-Projekt: Dem Hummer auf der Spur

Der Europäische Hummer, der größte heimische Krebs in der Nordsee, wird in der Roten Liste für Deutschland als „stark gefährdet“ geführt. Überfischung, Meeresverschmutzung und Zerstörung des natürlichen Lebensraumes haben zu drastischen Einbrüchen des Bestandes geführt. Vor diesem Hintergrund steht das seit Anfang des Jahres laufende und von der Nationalparkverwaltung koordinierte Projekt HUSAWA, in dessen Rahmen kürzlich eine erste Erfassungsaktion gestartet wurde.

Hummer mit Maßband
  • Wissen
  • Projekte
  • Schleswig-Holstein

Brutvogel-Schutzzaun für zwei Strandinseln

Dieses Projekt sichert die Brutvorkommen der Sand- und Seeregenpfeifer sowie der Zwergseeschwalbe an den Stränden Sylts (innerhalb bestehender Strandinseln).

Sandregenpfeifer im Prachkleid
  • Wissen
  • Projekte
  • Schleswig-Holstein

Projekte: Das fördern wir

Die geförderten Projekte der Nationalparkstiftung Schleswig-Holstein haben eine große Bandbreite. Dies trägt dazu bei, den Schutz des Nationalparks Wattenmeer in Schleswig-Holstein auf vielfältige Art und Weise zu verbessern.

Ein Schwarm Ringelgänse auf Hooge
  • Wissen
  • Projekte
  • Schleswig-Holstein

Film „Komm mit zu den Ringelgänsen“

Ein Filmprojekt zu den Ringelganstagen: Es geht auf virtuelle Entdeckungsfahrt zur Hallig Hooge und seinen gefiederten Gästen.

Ringelgänse auf der Hallig
  • Wissen
  • Nationalpark Nachrichten
  • Schleswig-Holstein

Ein Plus für die Partner

Mit Wirkung vom 31. Januar ist das Projekt Nationalpark-Partnerschaft PLUS abgeschlossen worden – und die Bilanz der Nationalparkverwaltung fiel durchweg positiv aus bei der Vorstellung der Ergebnisse in den Nationalparkkuratorien von Dithmarschen und Nordfriesland.

Präsentation des Projekts Nationalpark-Partnerschaft PLUS
  • Wissen
  • Projekte
  • Schleswig-Holstein

Pilotprojekt Veranstaltungs­datenbank

Aufbau einer modernen Veranstaltungsdatenbank mit Schnittstellenprogrammierung und begleitender Evaluation als Musterlösung für die Nationalpark-Region und der anderen betreuenden Verbände

Platine

Attraktivierung

In den 90er Jahren wurde ein Bauwagen als Unterkunft für die freiwilligen Vogelwart:innen am Morsumer Deich angeschafft.

Nationalparkstation Morsum
  • Wissen
  • Projekte
  • Schleswig-Holstein

Projektideen willkommen

Sie haben eine Projektidee und überlegen einen Antrag auf Förderung bei der Nationalparkstiftung Schleswig-Holstein zu stellen?

Säbelschnäbler mit Nachwuchs
  • Wissen
  • Projekte
  • Schleswig-Holstein

Sensibilisierung

Dem LZV Sylt wurde ein Projekt zum Thema Plastik-Müll im Meer bewilligt, das auf das immense Potential von Müllvermeidung und Recycling hinweisen will. Mithilfe eines Kunststoff-Recycling-Mobils konnten die Teilnehmenden selbst aus Kunststoffmüll Lineale fertigen. Zwei Sylter Schulen waren einbezogen.

Plastikmüll