Die Biosphärenregion tischt auf. Regional, saisonal, nich` egal.
48 Beiträge der Kategorie "Publikationen"
Von Ohrenlerchen & Tubatölpeln
Ein ornithologisches Nachschlagewerk bislang kaum beachteter Vogelarten an Nord- und Ostseeküste
Wattenmeer für Entdecker Die Zweite
Neue Geschichten aus dem Weltnaturerbe Wattenmeer
Wattenmeer für Entdecker
Geschichten von Kiebitz, Krebs & Kegelrobbe
20 Jahre Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
Ein Zwischenbericht
Die Kleingewässer der Ostfriesischen Inseln
Zustandsanalyse und ökologische Bewertung anhand der FloraNegetation und der Wirbellosenfauna
Natürliche Dynamik oder Management für den Naturschutz
Beiträge des Workshops vom 8. 8.- 10. 8. 1996 in Dornumersiel
ZNL-Handbuch Wattenmeer
Handbuch für Nationalpark Führer*innen im Wattenmeer: Lehrmaterial für die ZNL-Ausbildung
Bibliografie zu den Zweiflüglern (Diptera) des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer
In 166 Publikationen finden sich Angaben zur Dipterenfauna des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer. Insgesamt liegen in diesen Arbeiten Angaben zu 1.545 Arten der Zweiflügler vor. Es wird ein Überblick über die daraus resultierenden Artenzahlen für die einzelnen Inseln und die Deichvorländer der Seemarschen gegeben. Die Anzahl der publizierten Arten für jede der insgesamt 81 nachgewiesenen Dipterenfamilien ist aufgelistet. Diese Zusammenstellung zeigt, dass das Arteninventar des Nationalparks für mehrere artenreiche Familien erst fragmentarisch bekannt ist.