Pressemitteilungen

  • news
  • Pressemitteilung
  • | Niedersachsen

1. Internationales Treffen der Alpenrobben

Mallnitz/Friedeburg – Jugendliche aus Deutschland und Österreich erkunden für eine Woche gemeinsam die Hohen Tauern. Ihr Engagement gilt den Nationalparken und dort lebenden Spezialisten.

Die Alpenrobben – ein deutsch-österreichisches Schulprojekt
  • news
  • Weltnaturerbe
  • | Niedersachsen

Willkommen zurück – was gibt‘s Neues aus dem Weltnaturerbe Wattenmeer?

Beim 11. Weltnaturerbeforum am 16.06. in Wilhelmshaven warfen die Akteure der Welterbe-Gemeinschaft einen Rück- und Ausblick auf die gemeinsamen Aktivitäten

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Weltnaturerbeforums
  • news
  • Pressemitteilung
  • | Niedersachsen

Kostenlose Wattwanderungen für Einheimische zum Welterbegeburtstag 2022

Am 26. Juni feiert das Weltnaturerbe seinen 13. Geburtstag. Aus diesem Anlass sind Einheimische zu einer kostenlosen Wattwanderung eingeladen.

Wattwanderung
  • news
  • Pressemitteilung
  • | Niedersachsen

Der Kiebitzregenpfeifer – unscheinbar und wenig bekannt?

Der Kiebitzregenpfeifer ist Titelvogel der diesjährigen Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Ein Symposium, das sich dieser Vogelart widmete, brachte wichtige und zum Teil überraschende Erkenntnisse.

Kiebitzregenpfeifer mit Satellitensender, Brutgebiet Kolguev
  • news
  • Biosphärenreservat
  • | Niedersachsen

Biosphären-Bikes gehen in Norden und Hage an den Start

Mit „Otto“ und „Helene“ unterwegs in der Biosphärenregion: Zur Förderung der nachhaltigen Mobilität stellt die Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer der Stadt Norden und der Samtgemeinde Hage je ein hochwertiges, elektrisch unterstütztes Lastenfahrrad zur Verfügung.

  • news
  • Pressemitteilung
  • | Niedersachsen

Durch die Nacht am Wattenmeer

Seit Herbst letzten Jahres werden in einem Gemeinschaftsprojekt der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer und der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) sogenannte „Dark Sky-Guides“ ausgebildet. Die ersten sieben Nachtführer*innen haben sich inzwischen qualifiziert und geben ihr Wissen bereits in der Küstenregion weiter.

Sternenhimmel über Spiekeroog
  • news
  • Pressemitteilung
  • | Niedersachsen

Frisch zugeflogen – das Programm der 14. Zugvogeltage ist online!

Vom 8. bis zum 16. Oktober 2022 bieten die 14. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer eine vielfältige Auswahl hochwertiger Veranstaltungen. Zugvogel-Begeisterte können jetzt schon ihr persönliches Programm zusammenstellen.

Rastende Austernfischer
  • news
  • Fische
  • | Niedersachsen

Besonderer Meeresbewohner auf Juist gefunden

Das Nationalpark-Jahr begann mit einer besonderen Entdeckung auf Juist: Ein Strandwanderer fand einen 80 cm langen Mondfisch.

Ein Mondfisch am Strand der Insel Juist
  • news
  • Pressemitteilung
  • | Niedersachsen

Sternenhimmel statt Böller und Raketen

Im Nationalpark Wattenmeer sind Feuerwerke tabu. Dafür bietet das Weltnaturerbe zum Jahreswechsel einen besonders stimmungsvollen Sternenhimmel – nachhaltig und kostenlos.

Sternenhimmel über Spiekeroog
  • news
  • Pressemitteilung
  • | Schleswig-Holstein

Forschende sehen Weltnaturerbe Wattenmeer durch den Klimawandel ernsthaft bedroht

Internationales Wissenschaftssymposium spricht Empfehlungen zum Schutz von Ökosystem und Biodiversität aus.

Der Leuchtturm von Westerhever steht inmitten des Weltnaturerbes Wattenmeer, dessen Zustand Inhalt des Wissenschaftssymposiums war.