Der Vogel mit der zierlichen Gestalt und den langen Beinen gehört zu den weniger bekannten Rastvögeln im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Er ist ein Mitglied der Familie der Schnepfenvögel. Seinen Namen verdankt er seinem rundum rußschwarzen Prachtkleid, das bei keinem anderen europäischen Watvogel vorkommt.
Die Vögel sind Langstreckenzieher, in der Nationalparkregion kommen sie als Durchzügler sowie selten als Wintergast vor. Bereits ab September verlassen sie das Wattenmeer Richtung der Überwinterungsgebiete in Afrika (vor allem Sahelzone und ostafrikanisches Hochland). Ihre Brutgebiete liegen in Nord-Skandinavien und Sibirien.
Zu den weiteren Arten, die jetzt nach und nach aus den Brutgebieten einfliegen, zählen der Große Brachvogel und der Kampfläufer, im Lauf des Monats folgen dann Uferschnepfe, Regenbrachvogel (ebenfalls Juli-Monatsvogel) und viele andere.