Das Themenjahr 2023 "Biosphäre Wattenmeer - heute das Morgen gestalten" hat etliche Veranstaltungen im Gepäck. Hier finden Sie Führungen, Vorträge und mehr im gesamten deutschen Wattenmeer von Borkum bis Sylt.
Schlüttsiel/ Gröde: Montag, 29. Mai 2023, 9:30 bis ca. 13:00 Uhr
Naturkundliche Schiffstour mit Seetierfang zu der Hallig Gröde mit der Nationalpark-Partner-Reederei H.v. Holdt, begleitet von einem Nationalpark-Ranger. Auf Gröde ist ein gut zweistündiger Aufenthalt geplant. Während der Wanderung über die Hallig erwarten Sie spannende Geschichten und Vogelbeobachtung. Aufgrund der Gezeiten kann während dieser Tour nur die Hallig Gröde angesteuert werden.
© Bernhard Dockhorn/LKN.SH
Nordstrand: Sonntag, 4. Juni 2023, 11 bis 16 Uhr
20 Jahre Nationalpark-Partnerschaft der Gemeinde Nordstrand, der UNESCO-Welterbetag und das Themenjahr „Biosphäre Wattenmeer“ – das sind mindestens drei gute Gründe, das Wattenmeer zu feiern! Bei diesem Aktionstag erleben Sie das Nationalpark-Infomobil, Bastelaktionen, einen Barfußpfad, eine spannende Schatzsuche, Souvenirs der Junior Ranger und mehr.
Außerdem stehen drei Führungen auf dem Programm:
© Martin Stock / LKN.SH
Schlüttsiel/ Gröde und Oland: Montag, 5. Juni 2023, 11 bis ca. 16 Uhr
Naturkundliche Schiffstour mit Seetierfang zu den Halligen Gröde und Oland mit der Nationalpark-Partner-Reederei H. v. Holdt, begleitet von einem Nationalpark-Ranger. Auf Gröde ist ein etwa zweistündiger Aufenthalt geplant, auf Oland ein etwa einstündiger Stopp. Während der Wanderungen über die Halligen erwarten Sie spannende Geschichten und Vogelbeobachtung.
© Bernhard Dockhorn/LKN.SH
Schlüttsiel/ Gröde: Montag, 12. Juni 2023, 9:30 bis ca. 13:00 Uhr
Naturkundliche Schiffstour mit Seetierfang zu der Hallig Gröde mit der Nationalpark-Partner-Reederei H.v. Holdt, begleitet von einem Nationalpark-Ranger. Auf Gröde ist ein gut zweistündiger Aufenthalt geplant. Während der Wanderung über die Hallig erwarten Sie spannende Geschichten und Vogelbeobachtung. Aufgrund der Gezeiten kann während dieser Tour nur die Hallig Gröde angesteuert werden.
© Bernhard Dockhorn/LKN.SH
Schlüttsiel/ Gröde und Oland: Montag, 19. Juni 2023, 11 bis ca. 16 Uhr
Naturkundliche Schiffstour mit Seetierfang zu den Halligen Gröde und Oland mit der Nationalpark-Partner-Reederei H. v. Holdt, begleitet von einem Nationalpark-Ranger. Auf Gröde ist ein etwa zweistündiger Aufenthalt geplant, auf Oland ein etwa einstündiger Stopp. Während der Wanderungen über die Halligen erwarten Sie spannende Geschichten und Vogelbeobachtung.
© Bernhard Dockhorn/LKN.SH
Schlüttsiel/ Gröde: Montag, 26. Juni 2023, 14:00 bis ca. 17:30 Uhr
Naturkundliche Schiffstour mit Seetierfang zu der Hallig Gröde mit der Nationalpark-Partner-Reederei H.v. Holdt, begleitet von einem Nationalpark-Ranger. Auf Gröde ist ein gut zweistündiger Aufenthalt geplant. Während der Wanderung über die Hallig erwarten Sie spannende Geschichten und Vogelbeobachtung. Aufgrund der Gezeiten kann während dieser Tour nur die Hallig Gröde angesteuert werden.
© Bernhard Dockhorn/LKN.SH
Schlüttsiel/ Gröde und Oland: Montag, 3. Juli 2023, 10 bis ca. 15 Uhr
Naturkundliche Schiffstour mit Seetierfang zu den Halligen Gröde und Oland mit der Nationalpark-Partner-Reederei H. v. Holdt, begleitet von einem Nationalpark-Ranger. Auf Gröde ist ein etwa zweistündiger Aufenthalt geplant, auf Oland ein etwa einstündiger Stopp. Während der Wanderungen über die Halligen erwarten Sie spannende Geschichten und Vogelbeobachtung.
© Bernhard Dockhorn/LKN.SH
Schlüttsiel/ Gröde: Montag, 10. Juli 2023, 14:30 bis ca. 18:00 Uhr
Naturkundliche Schiffstour mit Seetierfang zu der Hallig Gröde mit der Nationalpark-Partner-Reederei H.v. Holdt, begleitet von einem Nationalpark-Ranger. Auf Gröde ist ein gut zweistündiger Aufenthalt geplant. Während der Wanderung über die Hallig erwarten Sie spannende Geschichten und Vogelbeobachtung. Aufgrund der Gezeiten kann während dieser Tour nur die Hallig Gröde angesteuert werden.
© Bernhard Dockhorn/LKN.SH
Schlüttsiel/ Gröde und Oland: Montag, 17. Juli 2023, 10 bis ca. 15 Uhr
Naturkundliche Schiffstour mit Seetierfang zu den Halligen Gröde und Oland mit der Nationalpark-Partner-Reederei H. v. Holdt, begleitet von einem Nationalpark-Ranger. Auf Gröde ist ein etwa zweistündiger Aufenthalt geplant, auf Oland ein etwa einstündiger Stopp. Während der Wanderungen über die Halligen erwarten Sie spannende Geschichten und Vogelbeobachtung.
© Bernhard Dockhorn/LKN.SH
Schlüttsiel/ Gröde und Oland: Montag, 24. Juli 2023, 14:00 bis ca. 19:00 Uhr
Naturkundliche Schiffstour mit Seetierfang zu den Halligen Gröde und Oland mit der Nationalpark-Partner-Reederei H. v. Holdt, begleitet von einem Nationalpark-Ranger. Auf Gröde ist ein etwa zweistündiger Aufenthalt geplant, auf Oland ein etwa einstündiger Stopp. Während der Wanderungen über die Halligen erwarten Sie spannende Geschichten und Vogelbeobachtung.
© Bernhard Dockhorn/LKN.SH
Schlüttsiel/ Gröde und Oland: Montag, 31. Juli 2023, 11 bis ca. 16 Uhr
Naturkundliche Schiffstour mit Seetierfang zu den Halligen Gröde und Oland mit der Nationalpark-Partner-Reederei H. v. Holdt, begleitet von einem Nationalpark-Ranger. Auf Gröde ist ein etwa zweistündiger Aufenthalt geplant, auf Oland ein etwa einstündiger Stopp. Während der Wanderungen über die Halligen erwarten Sie spannende Geschichten und Vogelbeobachtung.
© Bernhard Dockhorn/LKN.SH
Schlüttsiel/ Gröde und Oland: Montag, 7. August 2023, 14 bis ca. 19 Uhr
Naturkundliche Schiffstour mit Seetierfang zu den Halligen Gröde und Oland mit der Nationalpark-Partner-Reederei H. v. Holdt, begleitet von einem Nationalpark-Ranger. Auf Gröde ist ein etwa zweistündiger Aufenthalt geplant, auf Oland ein etwa einstündiger Stopp. Während der Wanderungen über die Halligen erwarten Sie spannende Geschichten und Vogelbeobachtung.
© Bernhard Dockhorn/LKN.SH
Schlüttsiel/ Gröde und Oland: Montag, 14. August 2023, 11 bis ca. 16 Uhr
Naturkundliche Schiffstour mit Seetierfang zu den Halligen Gröde und Oland mit der Nationalpark-Partner-Reederei H. v. Holdt, begleitet von einem Nationalpark-Ranger. Auf Gröde ist ein etwa zweistündiger Aufenthalt geplant, auf Oland ein etwa einstündiger Stopp. Während der Wanderungen über die Halligen erwarten Sie spannende Geschichten und Vogelbeobachtung.
© Bernhard Dockhorn/LKN.SH
Schlüttsiel/ Gröde und Oland: Montag, 21. August 2023, 12 bis ca. 17 Uhr
Naturkundliche Schiffstour mit Seetierfang zu den Halligen Gröde und Oland mit der Nationalpark-Partner-Reederei H. v. Holdt, begleitet von einem Nationalpark-Ranger. Auf Gröde ist ein etwa zweistündiger Aufenthalt geplant, auf Oland ein etwa einstündiger Stopp. Während der Wanderungen über die Halligen erwarten Sie spannende Geschichten und Vogelbeobachtung.
© Bernhard Dockhorn/LKN.SH
Schlüttsiel/ Gröde und Oland: Montag, 28. August 2023,
9:30 bis ca. 14:30 Uhr
Naturkundliche Schiffstour mit Seetierfang zu den Halligen Gröde und Oland mit der Nationalpark-Partner-Reederei H. v. Holdt, begleitet von einem Nationalpark-Ranger. Auf Gröde ist ein etwa zweistündiger Aufenthalt geplant, auf Oland ein etwa einstündiger Stopp. Während der Wanderungen über die Halligen erwarten Sie spannende Geschichten und Vogelbeobachtung.
© Bernhard Dockhorn/LKN.SH
Schlüttsiel/ Gröde und Oland: Montag, 4. September 2023, 12:30 bis ca. 17:30 Uhr
Naturkundliche Schiffstour mit Seetierfang zu den Halligen Gröde und Oland mit der Nationalpark-Partner-Reederei H. v. Holdt, begleitet von einem Nationalpark-Ranger. Auf Gröde ist ein etwa zweistündiger Aufenthalt geplant, auf Oland ein etwa einstündiger Stopp. Während der Wanderungen über die Halligen erwarten Sie spannende Geschichten und Vogelbeobachtung.
© Bernhard Dockhorn/LKN.SH
Schlüttsiel/ Gröde und Oland: Montag, 11. September 2023, 10 bis ca. 15 Uhr
Naturkundliche Schiffstour mit Seetierfang zu den Halligen Gröde und Oland mit der Nationalpark-Partner-Reederei H. v. Holdt, begleitet von einem Nationalpark-Ranger. Auf Gröde ist ein etwa zweistündiger Aufenthalt geplant, auf Oland ein etwa einstündiger Stopp. Während der Wanderungen über die Halligen erwarten Sie spannende Geschichten und Vogelbeobachtung.
© Bernhard Dockhorn/LKN.SH
Pellworm: Freitag, 15. September 2023, 10:30 bis 18:30 Uhr
Die Insel Pellworm wird wahrscheinlich im Sommer 2023 als Entwicklungszone im Biosphärenreservat Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Halligen anerkannt. Im Vorfeld gestalten viele Menschen vor Ort, ihre Lebens- und Arbeitsbereiche nachhaltiger und schützen so die biologische Vielfalt.
Auf dieser Radtour begleiten Sie Silke Ahlborn und Silke Wissel von der Nationalpark- und Biosphärenreservatsverwaltung in Tönning. Gemeinsame erleben Sie Pellworm, treffen Aktive und lernen zum Beispiel die Biosphärenprojekte Insektenfreundliche Insel, Mensagarten oder Sterneninsel kennen.
© Martin Hain / LKN.SH
Schlüttsiel/ Gröde und Oland: Montag, 18. September 2023, 11:30 bis ca. 16:30 Uhr
Naturkundliche Schiffstour mit Seetierfang zu den Halligen Gröde und Oland mit der Nationalpark-Partner-Reederei H. v. Holdt, begleitet von einem Nationalpark-Ranger. Auf Gröde ist ein etwa zweistündiger Aufenthalt geplant, auf Oland ein etwa einstündiger Stopp. Während der Wanderungen über die Halligen erwarten Sie spannende Geschichten und Vogelbeobachtung.
© Bernhard Dockhorn/LKN.SH
… bietet ganzjährig in Schleswig-Holstein an vielen Orten auf den Inseln und Halligen und am Festland vogelkundliche Führungen an: www.schutzstation-wattenmeer.de/veranstaltungen
… hält ganzjährig im Schleswig-Holsteinischen und Hamburgisches Wattenmeer ein viefältiges vogelkundliches Angebot bereit, wie Führungen oder (Online-)Vorträge: www.jordsand.eu/veranstaltungen
© Stock/LKN.SH
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonymisierten Besucher.innen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 8 months 2 days 10 hours | Dieses Cookie erlaubt Ihre hiersige Einstellung zu speichern. |
cookie_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um das Bestellen der Veröffentlichungen zu verwalten. |
cookie_price | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um die Abrechnung der kostenpflichtigen Bestellungen zu verwalten. |
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Anonymisierte, lokale Analyse" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Funktion" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Weitere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Performance" zu speichern. |
npw_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um Ihren "Warenkorb" zu verwalten. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu erkennen, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Analysen-Cookies ermöglichen zu verstehen, wie Besucher.innen mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, anonymisierte Informationen über die Anzahl der Besucher.innen, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.5444 | 1 year 27 days | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln wie zum Beispiel den Zeitpunkt des letzten Besuches auf der Website. Das Cookie erhebt keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die lokale Websiteanalyse eingesetzt. |
_pk_ses.1.5444 | 30 minutes | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website statistisch festzuhalten. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die Websiteanalyse lokal eingesetzt. |
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
csrftoken | 1 year | Dieses Cookie ist mit der Webentwicklungsplattform Django für Python verbunden. Es wird verwendet, um die Website vor Cross-Site Request Forgery-Angriffen zu schützen. |
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird von Youtube gesetz und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten Youtube-Videos auf einer Website zu verfolgen. |
YSC | session | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. |