Ein Filmprojekt zu den Ringelganstagen: Es geht auf virtuelle Entdeckungsfahrt zur Hallig Hooge und seinen gefiederten Gästen.
Bis zu 50.000 Ringelgänse halten sich im Frühjahr auf den nordfriesischen Halligen und den umliegenden Wattflächen auf dem Weg aus ihren Überwinterungsgebieten in die sibirischen Brutgebiete auf. Im Frühjahr 2022 wird zu den Ringelganstagen ein Film gedreht: Vogelexpert:innen nehmen die Zuschauenden mit auf eine Ringelgansexkusion und geben spannende Einblicke in das Leben der Meergänse. Die Filmlocation ist Hallig Hooge beginnend mit der Fährüberfahrt ab Schlüttsiel.
Der Film soll das virtuelle Erleben der Ringelgänse im Nationalpark Wattenmeer und der Biosphäre Halligen ermöglichen, umfangreich Informationen zu den Zugvögeln und ihrem Lebensraum vermitteln und damit die Akzeptanz für den Naturschutz im Wattenmeer erhöhen.

© Martin Stock / LKN.SH

© J. Sohler

© Martin Stock / LKN.SH

© Claußen / LKN.SH