13 Beiträge mit dem Schlagwort "Stiftung"

  • Wissen
  • Projekte
  • Schleswig-Holstein

Projekt zur nachhaltigen Reduktion von Rattenpopulationen auf den Inseln und Halligen

zum Schutz der bodenbrütenden Küstenvögel

Wildkameras beobachten die Rattenpopulationen
  • Wissen
  • Projekte
  • Schleswig-Holstein

Brutvogel-Schutzzaun für zwei Strandinseln

Dieses Projekt sichert die Brutvorkommen der Sand- und Seeregenpfeifer sowie der Zwergseeschwalbe an den Stränden Sylts (innerhalb bestehender Strandinseln).

Sandregenpfeifer im Prachkleid
  • Wissen
  • Nationalpark
  • Schleswig-Holstein

Spenden und unterstützen

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer einsetzen möchten.

Vogelschwarm über dem Wattenmeer
  • Wissen
  • Projekte
  • Schleswig-Holstein

Film „Komm mit zu den Ringelgänsen“

Ein Filmprojekt zu den Ringelganstagen: Es geht auf virtuelle Entdeckungsfahrt zur Hallig Hooge und seinen gefiederten Gästen.

Ringelgänse auf der Hallig
  • Wissen
  • Projekte
  • Schleswig-Holstein

Pilotprojekt Veranstaltungs­datenbank

Aufbau einer modernen Veranstaltungsdatenbank mit Schnittstellenprogrammierung und begleitender Evaluation als Musterlösung für die Nationalpark-Region und der anderen betreuenden Verbände

Platine

Attraktivierung

In den 90er Jahren wurde ein Bauwagen als Unterkunft für die freiwilligen Vogelwart:innen am Morsumer Deich angeschafft.

Nationalparkstation Morsum
  • Wissen
  • Projekte
  • Schleswig-Holstein

Sensibilisierung

Dem LZV Sylt wurde ein Projekt zum Thema Plastik-Müll im Meer bewilligt, das auf das immense Potential von Müllvermeidung und Recycling hinweisen will. Mithilfe eines Kunststoff-Recycling-Mobils konnten die Teilnehmenden selbst aus Kunststoffmüll Lineale fertigen. Zwei Sylter Schulen waren einbezogen.

Plastikmüll
  • Wissen
  • Projekte
  • Schleswig-Holstein

Eine Nationalpark-Ecke

An 26 Schulen und Kitas in der Nationalparkregion sollen individuell gestaltete Umweltbildungsecken entstehen, die regelmäßig gepflegt und in den Unterricht einbezogen werden sollen.

Tisch und Wand einer Nationalparkecke mit vielen Bildern und haptischen Elementen.
  • Wissen
  • Projekte
  • Schleswig-Holstein

Nationalparkbetreuung online

Die Schutzstation Wattenmeer möchte eine Datenbank für die verbandliche Schutzgebietsbetreuung aufbauen.

Mitarbeiterin der Schutzstation Wattenmeer
  • Wissen
  • Projekte
  • Schleswig-Holstein

Fisch satt

Das Fressverhalten von Seehunden möchte die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover an ihrem Standort Büsum mittels hochauf­lösen­der Multi-Sensor-Unterwasser­kamera beobachten.

Seehund frisst einen Fisch