Sie stehen am Anfang der Ahnengalerie unserer heutigen Hausgans: Graugänse sind ihre Stammform. Man kann sie bei uns das ganze Jahr über beobachten.
Monatsvogel im Juni
Die Graugans lebt in verschiedenen Habitaten und Klimazonen. Sie gründelt im Wasser nach Pflanzen und ist auch an Land auf Wiesen beim Fressen zu beobachten. Einige Graugänse ziehen im Winter nach Süd- und Westeuropa, andere Gänse überwintern mittlerweile bei uns im Norden.
Weil die Graugans bis Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts intensiv bejagt wurde, war ihre Population stark gesunken. Wiederansiedlungsprojekte führten jedoch dazu, dass es ab Beginn der fünfziger Jahre zu einem stetigen Anwachsen der Grauganspopulation kam.
Im Juni, wenn die Graugänse ihr Federkleid wechseln, lassen sie sich in großen Ansammlungen beobachten. Am größten deutschen Mauserplatz der Graugans, dem Hauke-Haien-Koog, sind dann bis zu 10.000 Individuen anwesend, in Schleswig-Holstein insgesamt sind es etwa 85.000 Vögel.
Graugänse leben während der Brutzeit in Familien und darüber hinaus in großen Schwärmen. Sie gehen wie andere Gänse oft lebenslange Partnerschaften ein. Ab Ende Februar beginnt die Brutzeit der Graugans, die Küken schlüpfen ab etwa Mitte April. Ihr Nest aus Schilfhalmen legt sie in Gräben mit Röhrichten oder auf kleinen Inseln an, um sie vor Fressfeinden wie Füchsen zu schützen. Eine Graugans legt im Durchschnitt vier bis sechs Eier. Die zu Anfang weißlich gefärbten Eier verfärben sich während der einmonatigen Brut oft durch das Gefiederfett bräunlich. Grauganspaare bilden mit den Gösseln (so werden Gänseküken genannt) Familieneinheiten, die meist ein Jahr, teilweise auch länger anhalten. In dieser Zeit erlernen die Jungvögel soziales Verhalten, aber auch die Suche nach Nahrung sowie die Zugwege.
Das Verhalten der Graugänse wurde gut erforscht. Frisch geschlüpften Gössel werden auf die Tiere oder Personen geprägt, die sie als erstes gesehen haben. Der Prägungsvorgang ist ein Instinkt, der nicht umkehrbar ist. Erblicken die Gössel also als Erstes einen Menschen, folgen sie diesem bedingungslos.
Die Graugans hat laute, nasal gackernd klingende Rufe. Dabei betont sie die erste höhere Silbe und ruft „kiJAA-ga-ga“. Andere ihrer Laute wie zum Beispiel „ahnk-ang-ang“ sind rauer und tiefer. Sie gibt aber auch zischende, trompetende und knurrende Laute von sich.
Quellen zu den Monatsvögeln (Auswahl)
„Der Kosmos Vogelführer“, Lars Svensson (aktualisierte Ausgabe von 2018)
„Das große Buch vom Vogelzug: Eine umfassende Gesamtdarstellung“, Franz Bairlein (AULA, 2022)
„Atlas des Vogelzugs: Ringfunde deutscher Brut- und Gastvögel“, Franz Bairlein et al. (AULA, 2014)
„Das große Buch der Gänse: Von sozialen Wesen und rastlosen Wanderern“, Helmut Kruckenberg et al. (2022)
„Atlas Deutscher Brutvogelarten“, Gedeon et al. (2014)
„Vogelwelt Schleswig-Holsteins Bd. 7: Zweiter Brutvogelatlas“, Koop & Berndt (2014)
© Stock / LKN.SH
© Stock / LKN.SH
© Stock / LKN.SH
© Stock / LKN.SH
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonymisierten Besucher.innen grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 8 months 2 days 10 hours | Dieses Cookie erlaubt Ihre hiersige Einstellung zu speichern. |
cookie_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um das Bestellen der Veröffentlichungen zu verwalten. |
cookie_price | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um die Abrechnung der kostenpflichtigen Bestellungen zu verwalten. |
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Anonymisierte, lokale Analyse" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Funktion" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Weitere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Performance" zu speichern. |
npw_cart | session | Dieses Cookie wird automatisch gesetzt, um Ihren "Warenkorb" zu verwalten. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu erkennen, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Analysen-Cookies ermöglichen zu verstehen, wie Besucher.innen mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, anonymisierte Informationen über die Anzahl der Besucher.innen, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.5444 | 1 year 27 days | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln wie zum Beispiel den Zeitpunkt des letzten Besuches auf der Website. Das Cookie erhebt keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die lokale Websiteanalyse eingesetzt. |
_pk_ses.1.5444 | 30 minutes | Dieses Cookie von Matomo wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website statistisch festzuhalten. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird lediglich für die Websiteanalyse lokal eingesetzt. |
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
csrftoken | 1 year | Dieses Cookie ist mit der Webentwicklungsplattform Django für Python verbunden. Es wird verwendet, um die Website vor Cross-Site Request Forgery-Angriffen zu schützen. |
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird von Youtube gesetz und wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten Youtube-Videos auf einer Website zu verfolgen. |
YSC | session | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. |