Freuen sich gemeinsam über die Förderung für die Sterneninsel Pellworm (v.l.): Astrid Kohrt (Bürgermeisterin Gemeinde Pellworm), Michael Kruse (Vorstandvorsitzender Nationalparkstiftung Schleswig-Holstein), Janina Bursch (Kur- und Tourismusservice Pellworm), Magdalena Hanft (Projektmanagerin Gemeinde Pellworm) und Britta Diederichs (Nationalpark- und Biosphärenreservatsverwaltung). © LKN.SH
8 Beiträge mit dem Schlagwort "Nationalparkstiftung"
Sterneninsel Pellworm von Nationalparkstiftung gefördert
Seit 2021 ist Pellworm international anerkannte „Dark Sky Community“ und Schleswig-Holsteins erster Sternenpark.
Drei Fragen an Friederike Weiser
… über Struktur und Aufgaben der 2015 gegründeten Stiftung.
Spenden und unterstützen
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer einsetzen möchten.
Wer wir sind
Die Nationalparkstiftung Schleswig-Holstein ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Tönning. Sie wurde am 17. Dezember 2015 gegründet.
Projekte: Das fördern wir
Die geförderten Projekte der Nationalparkstiftung Schleswig-Holstein haben eine große Bandbreite. Dies trägt dazu bei, den Schutz des Nationalparks Wattenmeer in Schleswig-Holstein auf vielfältige Art und Weise zu verbessern.
Projektideen willkommen
Sie haben eine Projektidee und überlegen einen Antrag auf Förderung bei der Nationalparkstiftung Schleswig-Holstein zu stellen?
Presse
Medieninformationen der Nationalparkstiftung Schleswig-Holstein.