Oder genauer gesagt, ganz viele Spotlights, denn in der Wattenmeerregion sind über das Jahr verteilt weit mehr als 150 Vogelarten zu beobachten. Für viele von ihnen ist das Wattenmeer überlebenswichtiger Rast- und Nahrungsort auf dem Flug zwischen Brut- und Überwinterungsgebieten.
Jeden Monat gibt es dazu spannende Veranstaltungen im und am Nationalpark. Richtig viel Geflatter ist im Frühjahr bei den Ringelganstagen zu beobachten, die vom 23. April bis 15. Mai 2022 auf den Halligen und Inseln zahleiche Naturerlebnisse bieten. Viele Tagestouren starten auch vom Festland aus. Im Herbst wird beim Westküsten-Vogelkiek die Rückkehr der Vögel aus ihren Brutgebieten bestaunt. Seien Sie dabei!
Tipp: Einen ersten Überblick zum Thema Vogelbeobachtung im Nationalpark Wattenmeer bietet www.nationalpark-wattenmeer.de/sh/vogelbeobachtung